Bei fast allen Hochzeiten findet heute eine doppelte Ringzeremonie statt. Diese Tradition, die den Austausch von Eheringen zwischen Braut und Bräutigam beinhaltet, ist seit den 1950er Jahren mit Beginn des Koreakrieges beliebt.

Einst sehr beliebt, tritt der breite Ehering heute Eheringe selbst schmieden in den Hintergrund schmalerer und viel interessanterer Eheringe. Manche Paare bevorzugen immer noch den breiten Ehering, dies ist jedoch in der Regel nur dann der Fall, wenn das Brautpaar einen liebevollen Vers auf der Innenseite des Bandes eingravieren möchte.

Der beliebteste Stein sowohl für Verlobungsringe als auch für Eheringe ist nach wie vor der Diamant. Es scheint, dass dieses funkelnde Juwel wirklich der beste Freund eines Mädchens ist. Unabhängig davon beginnen mehrere andere Edelsteine ​​​​als stilvoll und trendsetzend anerkannt zu werden. Saphire und Rubine sind sehr komplementär und einzigartig und nur einen Schritt von traditionellen Diamanten entfernt. Perlen, von denen traditionell angenommen wurde, dass sie Unglück bringen, tauchen langsam in Verlobungsringen auf.

Antike Eheringe werden auch immer beliebter bei Paaren, die die Sentimentalität und Romantik der Vergangenheit bewundern. Paare, die innerhalb eines breiten Budgetbereichs bleiben möchten, können antike Eheringe finden, die ihren individuellen Umständen entsprechen.

Kloddische und keltische Trauringe sind ein weiterer beliebter Weg für Paare, die sich vom traditionellen Gelbgold- und Diamant-Look abwenden möchten. Diese ethnisch inspirierten Verlobungsringe sind die perfekte Wahl für Paare, die ihr Engagement für eine wunderschöne, jahrhundertealte Kultur widerspiegeln möchten.

Dennoch möchten andere Paare sicherstellen, dass ihre Eheringe wirklich einzigartig sind. Handgefertigte Verlobungsringe ermöglichen es Paaren, ihre eigenen Ringe mit vielen personalisierten Auswahlmöglichkeiten zu entwerfen. Die meisten professionellen Juweliere können entweder die Arbeit der Handarbeit übernehmen oder einem Ehepaar den richtigen Weg weisen, einen Juwelier zu finden, der sich auf dieses Handwerk spezialisiert hat.

Trends bei Eheringen